News aus dem Sport
FC Bayern entlässt Trainer Julian Nagelsmann
Der FC Bayern München sorgt in der Länderspielpause der Bundesliga für einen Paukenschlag: Er trennt sich von Trainer Julian Nagelsmann. Thomas Tuchel übernimmt.
Meinung: FC Bayern lässt die Maske fallen
Mit der Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann zeigt der FC Bayern, dass es ihm einzig um Glanz geht, meint Stefan Nestler. Der propagierte Beginn einer neuen Ära erweist sich als bloßes Gerede.
Moises Spilere - Brasiliens erster schwuler Fußball-Klubpräsident
Moises Spilere führt den Zweitligisten Caravaggio Futebol Clube - als erster offen homosexueller Vereinschef. Mit seinem Klub hat er große Pläne.
Leichtathletik-Weltverband schließt Transgender-Athletinnen aus
Transgenderfrauen sind in der Leichtathletik künftig von Spitzenwettkämpfen ausgeschlossen, wenn sie die männliche Pubertät durchlaufen haben. Der Weltverband begründet dies mit der "Integrität der weiblichen Kategorie".
Wie Long Covid die Sportkarriere beeinflusst
Long Covid beeinträchtigt das Leben vieler Sportler nachhaltig - auch das von Top-Ruderin Marie-Sophie Zeidler. Die Wissenschaft versteht die Krankheit zwar immer besser, eine Patentlösung gibt es aber noch nicht.
Kevin Schade - eine Investition in die Zukunft
In der erfolgreichsten Phase der Vereinsgeschichte des SC Freiburg wechselte Kevin Schade zum FC Brentford. Nun geht für den 21-jährigen mit der Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft ein Traum in Erfüllung.
DFB-Team: Bundestrainer Hansi Flick nominiert fünf Neulinge
Der Kader, mit dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die anstehenden Länderspiele gegen Peru und Belgien angeht, hat sich im Vergleich zur verkorksten WM in Katar stark verändert. Viele Arrivierte fehlen.
Wölfinnen gewinnen bei Paris Saint-Germain
Im Viertelfinal-Hinspiel bei Paris Saint-Germain reicht es für den VfL Wolfsburg zu einem knappen Sieg. Gleich zweimal greift der Videoschiedsrichter entscheidend ein - zweimal zugunsten der Wölfinnen.
FC Bayern schlägt Arsenal im Viertelfinal-Hinspiel
Die Frauen des FC Bayern München gewinnen das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den Arsenal WFC. Vor eigenem Publikum müssen die Münchenerinnen jedoch bis zum Ende zittern.
Mesut Özil beendet seine Fußballer-Karriere
Der Weltmeister von 2014, Mesut Özil, hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Über der Karriere des Ex-Nationalspielers lagen Licht und Schatten.