News aus dem Sport
Sportgerichtshof CAS verhandelt Dopingfall Kamila Walijewa
Bei den Olympischen Spielen in Peking fiel die damals 15-jährige Eiskunstläuferin aus Russland mit einer positiven Dopingprobe auf. Erst anderthalb Jahre später soll nun über eine Sperre entschieden werden.
Nach Fall Walijewa: Mindestalter im Eiskunstlauf erhöht
Die Zeiten der Wunderkinder im Eiskunstlauf sind vorbei: Nach dem Skandal um die Russin Kamila Walijewa in Peking hebt der Weltverband ISU das Mindestalter auf 17 Jahre an.
Meinung: Kamila Walijewa - Spiele der Scheinheiligkeit
Es gibt nur Verlierer in der Tragödie um die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa aus Russland. Thomas Bach muss als IOC-Präsident endlich Verantwortung übernehmen, fordert DW-Redakteurin Sarah Wiertz.
Was man zum Dopingfall Kamila Walijewa wissen muss
Doping oder nicht? Der Fall der erst 15-jährigen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa aus Russland sorgt bei den Olympischen Winterspielen in Peking für Wirbel. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Ermittlungen gegen Spaniens Ex-Trainer Jorge Vilda
Der Kuss-Skandal im spanischen Fußball zieht immer weitere Kreise. Neben dem zurückgetretenen Verbandsboss Luis Rubiales geraten weitere Personen ins Visier der Justiz, darunter Ex-Trainer Jorge Vilda.
Erlebt die BBL nach der Basketball-WM einen Boom?
Drei Wochen nach dem sensationellen Sieg der Basketball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft startet die Basketball-Bundesliga in ihre neue Saison. Wie sehr strahlt der Erfolg des DBB-Teams in die Heimat ab?
DFB-Frauen wollen Klarheit zur Zukunft der Bundestrainerin
Der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen gelingt nach dem Fehlstart in die Nations League gegen Island ein klarer Sieg. Jetzt soll die Trainerfrage geklärt werden, in der Stefan Kuntz als Kandidat gehandelt wird.
Von Bescheidenheit zu Rekordtransfers: Der deutsche Fußball nach der Corona-Pandemie
Während der Corona-Pandemie war oft von neuer Demut und Bescheidenheit in der Bundesliga die Rede. Davon ist angesichts immer noch astronomischer Ablösesummen und Gehälter nicht viel geblieben.
Tigist Assefa: Von der Mittelstrecke zum Marathon-Weltrekord
Läuferin Tigist Assefa aus Äthiopien hat eine ungewöhnliche Entwicklung genommen: Als Jugendliche war sie über 800-Meter Weltspitze - beim Berlin-Marathon pulverisiert sie jetzt auf "Wunderschuhen" den Weltrekord.
Guirassy, Kane, Boniface - die Top-Torjäger der Bundesliga
Nach nur fünf Spieltagen haben drei Stürmer gemeinsam 23 Tore erzielt: Stuttgarts Guirassy, Bayerns Kane und Leverkusens Boniface. Das sind mehr als in den Jahren, als noch Lewandowski und Haaland in der Liga spielten.