News aus aller Welt

Republik Berg-Karabach will sich selber auflösen

Die von ethnischen Armeniern bewohnte Region Berg-Karabach hört am 1. Januar 2024 auf zu existieren. Der Regierungschef der selbsternannten Republik, Samwel Schachramanjan, unterschrieb ein entsprechendes Dekret.

Deutschland vereinbart mit Israel Kauf von Arrow 3

Das Raketenabwehrsystem soll die Bundesrepublik und deren Nachbarn vor Luftangriffen schützen. Nach der Zustimmung durch die USA wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Ukraine aktuell: Großbritannien verspricht weitere Hilfe

Der neue britische Verteidigungsminister Shapps besucht Kiew. Aus dem zum Teil von russischen Truppen besetzten Gebiet Cherson werden neue Angriffe gemeldet. Ein Überblick.

Nordkorea verankert Status als Atomwaffenmacht in Verfassung

Das Parlament Nordkoreas hat die Verfassung geändert und den Bau von Atomwaffen als Grundrecht des Staates fixiert. Das Land soll nun "hochgradig nukleare Waffen entwickeln, um sein Recht auf Existenz zu sichern".

Haftbedingungen für Kremlkritiker Nawalny weiter verschärft

Alexej Nawalny muss nach eigenen Angaben für zwölf Monate in eine besonders harte Form der Isolationshaft. Erst am Tag zuvor hatte ein Gericht bestätigt, dass der Oppositionspolitiker 19 Jahre in Haft bleiben soll.

Baerbock drängt auf Beobachtermission in Berg-Karabach

Bundesaußenministerin Baerbock hat Aserbaidschans Regierung aufgefordert, im Konflikt um das von Armeniern bewohnte Berg-Karabach ein Zeichen des Vertrauens zu senden. Der Exodus aus der Südkaukasus-Region hält an.

Wieder Überschwemmungen in Zentral-Griechenland

Es muss den Menschen wie ein Déjà-vu vorkommen: Erst im September ist die Region von Sturmtief "Daniel" unter Wasser gesetzt worden. Jetzt ist Tief "Elias" unterwegs.

Spaniens Parlament verwehrt Feijóo Übernahme der Regierung

Trotz des Sieges bei der Wahl im Juli gab es eine Abfuhr für den Chef der konservativen Volkspartei. In zwei Tagen bekommt Alberto Núñez Feijóo noch eine Chance. Wenn es dann nicht klappt, sind Spaniens Sozialisten dran.

Nordkorea weist US-Soldaten aus

Die Überquerung der Grenze nach Nordkorea durch einen jungen US-Soldaten sorgte im Juli für Schlagzeilen. Travis King war festgenommen worden und soll nun gestanden haben.

Klimaschutzklage - ein Fall von David gegen Goliath

Sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal haben Angst vor den Folgen des Klimawandels. Weil in ihren Augen die Regierungen zu wenig dagegen tun, haben sie 32 Staaten in Europa verklagt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen