News aus aller Welt

Deutschland und Slowenien: Westbalkan-Länder rasch in die EU

Die Außenministerinnen Baerbock und Fajon nennen die Erweiterung der EU um die Länder des westlichen Balkans eine "geopolitische Notwendigkeit". Russlands Krieg in der Ukraine habe das verdeutlicht.

Nigerias Armee tötet versehentlich mindestens 85 Zivilisten

Die Menschen hatten in einem Dorf in der Region Kaduna ein muslimisches Fest gefeiert, als sie der Angriff der Armee traf. Präsident Tinubu sprach von einem tragischen Zwischenfall und ordnete eine Untersuchung an.

Pisa-Studie: Schüler in Deutschland so schlecht wie nie

Im internationalen Vergleich sind die Lernleistungen der Schülerinnen und Schüler in Deutschland stark abgefallen. Die Autoren der Pisa-Studie machen hierfür vor allem zwei Ursachen aus.

Nahost: Intensive Angriffe auf Ziele in Chan Junis

Die israelischen Streitkräfte haben ihre Angriffe auf Ziele in Chan Junis, der größten Stadt in Süd-Gaza, verstärkt. Helfer sorgen sich um die Hunderttausenden von Flüchtlingen in der Region. Ein Überblick.

Scholz und Lula machen sich für EU-Mercosur-Abkommen stark

Bei den deutsch-brasilianischen Konsultationen ging es auch um das geplante Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der EU.

Russland bestätigt Tod von weiterem General in der Ukraine

Nach russischen Angaben starb der General bei der "militärischen Spezialoperation". Ohne eine Einigung im Kongress laufen laut Weißem Haus die Finanzmittel der USA für die Unterstützung der Ukraine Ende des Monats aus.

Nahost: Israel weitet Gaza-Bodenoffensive aus

Israel verstärkt den Krieg gegen die terroristische Hamas - auch im Süden des Gazastreifens, in den viele Zivilisten geflohen waren. Die USA bemühen sich um eine Deeskalation. Unser Nachrichtenüberblick.

Amokfahrt von Trier: Prozess wird teils neu aufgerollt

Er raste mit einem Geländewagen durch die Fußgängerzone von Trier, überfuhr Menschen und wurde deshalb wegen Mordes verurteilt. Doch nun muss neu verhandelt werden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Huthi-Rebellen attackieren erneut Schiffe im Roten Meer

Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen haben erneut Schiffe im Roten Meer angegriffen. Aus dem Pentagon hieß es, es gebe Hinweise, dass auch ein Zerstörer der US-Marine Ziel der Attacke gewesen sei.

Erneut Protest gegen Amnestie für Separatisten in Spanien

Die Protestwelle gegen die Pläne für eine Amnestie für katalanische Separatisten hält in Spanien an. In Madrid gingen wieder Tausende Bürger auf die Straßen und kritisierten das Vorgehen der Zentralregierung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen